top of page
HSC-Fräsen
fgw-ellaphotodesign-9366.jpg

Was ist HSC-Fräsen?

 

Das HSC-Fräsen, auch bekannt als High-Speed Cutting, ist ein modernes und hocheffizientes Fräsverfahren, das sich besonders durch seine hohe Schnittgeschwindigkeit und Präzision auszeichnet. Es wurde speziell für die Bearbeitung anspruchsvoller und harter Materialien wie Stahl, Gusseisen oder gehärtetem Stahl entwickelt und kommt vor allem dort zum Einsatz, wo konventionelle Frästechniken an ihre Grenzen stoßen.

 

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fräsverfahren setzt das HSC-Fräsen auf spezielle Hochleistungswerkzeuge wie Hartmetallfräser oder CBN-Fräser. Diese Werkzeuge sind extrem verschleißfest und ermöglichen eine dauerhaft stabile Bearbeitung selbst bei hohen Belastungen. Durch die Kombination aus hoher Drehzahl, geringer Zustellung und leistungsfähiger Spindeltechnologie wird beim HSC-Fräsen eine sehr effiziente Materialabtragung erreicht. Gleichzeitig entstehen besonders glatte und präzise Oberflächen, was die Nachbearbeitungszeiten deutlich reduziert.

700 x 500 x 300 mm

bis 700 KG

0,005 mm

HSC-Fräsen

bei FGW-Schleiftechnik

 

Werfen wir einen Blick auf die Prozesse & Abläufe:

In unseren Anlagen bieten wir die Option des HSC-Fräsens an, um unseren Kunden höchste Bearbeitungsqualität und Produktivität zu garantieren. Dieses Verfahren findet Anwendung in zahlreichen Industriebereichen, etwa in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik oder in der Medizintechnik. Überall dort, wo komplexe Bauteile mit engen Toleranzen gefragt sind, spielt das High-Speed Cutting seine Stärken aus.

Natürlich bekommen Sie auch beim HSC-Fräsen die gewohnt hohe Qualität der FGW-Schleichtechnik. Durch den Einsatz modernster Messtechnik werden sämtliche relevanten Parameter exakt erfasst und dokumentiert.

 

Kontaktieren Sie uns gerne für weiter Informationen zum HSC-Fräsen und erfahren Sie, wie wir auch Ihr Projekt verwirklichen können!

Hohe Verschleißfestigkeit

Individuelle Projektlösungen

Komplexe Bauteile mit engen Toleranzen

fgw-ellaphotodesign-sw-5998.jpg

Verwendete Werkstoffe beim

HSC-Fräsen:

 

  • Stahl weich, hart, vergütet, gehärtet

  • Hartmetall

  • Titan, Magnesium

  • Edelstahl (V2A, V4A, Inox)

  • Buntmetalle (Alu, Messing, Kupfer)

  • Keramik (AlO2, ZrO2), Keramikporzellan

  • Kunststoffe (hart, faserverstärkt, CFK, GFK)

Vorteile beim HSC-Fräsen:

 

  • Hohe Maßgenauigkeit

  • Effiziente Materialabtragung

  • Hohe Schnittgeschwindigkeit

  • Geringer Werkzeugverschleiß

  • Breites Anwendungsspektrum

  • Exzellente Oberflächenqualität

  • Reduzierte Maschinenbelastung

  • Thermische Entlastung des Werkstücks

Fordern Sie jetzt Ihr
individuelles Angebot an!

Sie benötigen Informationen oder ein Angebot zu unseren Dienstleistungen? Dann fragen Sie uns. Wir sind für Sie da, beraten Sie und helfen Ihnen weiter.

FGW Schleiftechnik, Koordinatenschleifen in Villingen Schwenningen
bottom of page